Kloster Metten: Einführungsveranstaltung neue Kirchenpfleger 2025

Motto: "Kirche verwalten, Zukunft gestalten"


Wir möchten Sie herzlich zu unserer Einführungsveranstaltung für neu gewählte Kirchenpflegerinnen und Kirchenpfleger einladen!

Mit der Wahl zur Kirchenpflegerin oder zum Kirchenpfleger übernehmen Sie eine verantwortungsvolle Aufgabe und bestimmen aktiv die Geschicke Ihrer Pfarrgemeinde mit.

Diese Veranstaltung soll Ihnen, als neuen Kirchenpfleger, den Einstieg erleichtern und Ihnen einen Überblick über Ihre Aufgaben und die damit verbundene Verantwortung geben. Wir werden Ihnen an diesem Tag die grundlegenden Themen vorstellen und einen Ausblick auf weitere und vertiefende Fortbildungsmöglichkeiten geben.


Was erwartet Sie?

In verschiedenen Vorträgen erfahren Sie Wissenswerte über:

  • Aufgaben und Pflichten der Kirchenverwaltung allgemein und als Kirchenpfleger.
  • Die Bereiche Pfarreienunterstützung, Kirchenrechnung, Stiftungsaufsicht informieren Sie ausführlich über ihre Bereiche.
  • Die Ansprechpartner der Fachbereiche Finanzierung und Zuschüsse, Planen und Bauen, Verwaltung von Grundstücken und Immobilien, Steuer- und Spendenrecht, etc. werden kurz vorgestellt. 

An wen richtet sich diese Veranstaltung?

Diese Veranstaltung richtet sich in erster Linie an Kirchenpflegerinnen und Kirchenpfleger ohne Vorerfahrung (erste Amtsperiode). Es werden erste Grundlagen für die Tätigkeit als Kirchenpfleger vermittelt. 

Veranstaltungen für Kirchenpfleger mit Vorerfahrung (z.B. Wiedergewählte) gibt es im Herbst/Winter. 


Wann finden die Termine statt?

Termine und Orte für die Einführungsveranstaltungen für Kirchenpflegerinnen und Kirchenpfleger ohne Vorerfahrung:

12.04.2025 - Haus Johannisthal (Samstag)

wird noch bekannt gegeben - DZO Regensburg

10.05.2025 - Kloster Metten (Samstag)

17.05.2025 - Haus Werdenfels (Samstag)

Online (Termine werden noch bekannt geben, wochentags, abends)


→ Nutzen Sie die Veranstaltungen um Ihre Fragen zu stellen und sich mit anderen Kirchenpflegerinnen und Kirchenpflegern auszutauschen.

Anmeldung: Bitte melden Sie sich für die jeweilige Veranstaltung an.

Wir freuen uns auf Sie!

Programmablauf

  • 08:30-09:00 - Ankommen
  • 09:00-09:45 - Begrüßung und geistlicher Impuls
  • 09:45-12:30 - Vortrag zur Pfarreinenunterstützung, Vortrag zu Aufgaben und Pflichten Kirchenverwaltung inkl. Pause
  • 12:30-13:30 - Mittagessen
  • 13:30-15:30 - Vortrag Kirchenrechnung (Übersicht) inkl. Pause
  • 15:30-16:30 - Übersicht zu Finanzierung und Zuschusswesen, Planen und Bauen, Verwaltung von Grundstücken und Immobilien, Kirchgeld und Spenden
  • 16:30-17:00 - Abschluss

*Änderungen vorbehalten


Weitere Informationen:

  • Kosten: Die Teilnahme ist kostenfrei.
  • Verpflegung: Für Verpflegung ist gesorgt.
  • Reisekosten: Bitte beachten Sie, dass anfallende Reisekosten nicht von der Diözese übernommen werden. 
  • Anmeldeschluss: 3 Wochen vor der Veranstaltung.
  • Anmeldung: Ist verbindlich. Sollten Sie verhindert sein, bitten wir um rechtzeitige Absage unter dem angegebenen Link in der Bestätigungsmail. 
  • Mindestteilnehmerzahl: Je Veranstaltung mindestens 50 Personen. Falls die Teilnehmerzahl unterschritten wird, behalten wir uns vor, den Termin abzusagen. 
  • Vor der Veranstaltung erhalten Sie noch einmal eine Bestätigungsmail mit dem Programm und einer Umfrage, um deren Beantwortung wir Sie bitten.

Weitere Veranstaltungen für Kirchenverwaltungsmitglieder und Kirchenpfleger:

  • Im Herbst bieten wir weitere Seminare zu Spezialthemen wie Spendenrecht, Baurecht und Arbeitsrecht, etc. an. An diesen Seminaren können alle interessierten Kirchenverwaltungsmitglieder teilnehmen. 
  • Wenn Sie bereits Themenvorschläge für Vertiefungsseminare haben, können Sie diese unter folgendem Link eintragen.
  • Bei Fragen zu den Seminaren, kontaktieren Sie uns bitte unter 
  • Für allgemeine Anfragen erreichen Sie uns unter .
  • Sie müssen sich zur Anmeldung für die Veranstaltung erst registrieren(Link). Mit der Registrierung erhalten Sie Zugang zu den Veranstaltungen(Link) und zur Wissensbasis(Link). In der Wissensbasis finden Sie wichtige Informationen, Formulare, Vorlage und FAQ's.

Datum / Uhrzeit

Beginn: 10.05.2025 um 09:00 Uhr
Ende: 10.05.2025 um 17:00 Uhr

Veranstaltungsort

Koster Metten
Sudhaus
Abteistraße 3
94526 Metten

Kontakt

Miriam Fleischmann

Fortbildungsmanagerin

Personalentwicklung, Hauptabteilung Personal

(0941) 597-1009

Jetzt Teilnahme reservieren

Um an unseren Veranstaltungen teilnehmen zu können, benötigen Sie einen Zugang.
Per Klick auf die nachfolgende Schaltfläche werden Sie gebeten, sich in einem separaten Vorgang zu registrieren.
Sobald Sie diese Registrierung abgeschlossen haben, können Sie zu Ihrer gewählten Veranstaltung zurückkehren und Ihre Teilnahmereservierung vornehmen. (Damit der Login von Ihrem Browser erkannt wird, laden Sie hierfür die Seite ggf. nochmal neu).

Login & Registrierung