Meldewesen Plus Workshop - 06.05.2025

Für den MeldewesenPlus Workshop ist ein Tag von 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr vorgesehen.

Vorraussetzung: Der MeldewesenPlus Workshop ist eine praxisnahe Vertiefung für die Anwendung der Korrespondenzmöglichkeiten. Der Korrespondenzkurs ist somit Pflichtvoraussetzung für die Teilnahme am MWPlus Korrespondenz Workshop.

Zielgruppe: Im Fokus stehen vor allem Pfarrsekretärinnen und Pfarrsekretäre. Gerne sind aber auch alle anderen Interessierten eingeladen, die haupt- oder ehrenamtlich mit Meldewesen arbeiten.

Inhalt des 1-tägigen Workshops

  • Vertiefung in die Korrespondenz
  • „von der Auswertung zum Serienbrief“
  • praktische Tipps
  • bitte eigene Fragen mitbringen

Programmablauf

Maximale Teilnehmeranzahl: min. 5 und max. 11 Personen, bei mehr Bedarf bitte auf Wartelistenplätze einschreiben, ggf. wird ein neuer, zeitnaher Termin angeboten.

Anmeldeschluss: 1 Woche vor Kursbeginn.

_____________________________________________________________________________________________________

Allgemeine Informationen:

  • Die Anmeldebestätigung muss nicht ausgedruckt und mitgebracht werden. Bei Ankunft wenden Sie sich an den Empfang.
  • Kaltgetränke und Kaffee sind inkludiert, exkl. Mittagessen (hierfür gibt es aber einige Möglichkeiten im Umkreis).
  • Organisatorische Fragen bitte an stiftungswesen.fortbildung@bistum-regensburg.de.
  • Für die Schulung benötigen Sie einen personalisierten E-Mail Zugang. Vorname.Nachname@bistum-regensburg.de. Falls noch keine Mailadresse vorhanden ist, bitte bei der EDV Bistum Regensburg (service.to@bistum-regensburg.de) oder via Support Fon: 0941 597-1296. Der Zugang sollte mindestens 4 Wochen vor der Schulung beantragt werden, ansonsten kann ggf. nicht an der Schulung teilgenommen werden. Bitte kommen Sie hier auf uns zu.
  • Nähere Informationen finden Sie Weiterbildung/Fortbildung - FAQ's in der Wissensbasis. Ein Login und eine Registrierung ist hierzu notwendig.
  • Bitte beachten Sie die Parkplatzsituation (siehe FAQ's).


Weiteres:

  • Damit wir Sie im Notfall bei kurzfristigen Terminänderungen erreichen können, bitten wir Sie eine Telefonnummer anzugeben, unter der Sie am Tag der Schulung erreichbar sind.
  • Die Anmeldung ist verbindlich. Nach der Anmeldung zur Schulung erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung und der Anfahrtsplan kann in der Wissensdatenbank eingesehen werden.
  • Wir behalten uns vor den Schulungstermin aufgrund kurzfristiger Änderungen der rechtlichen Voraussetzungen abzusagen. Falls die Mindestteilnehmeranzahl nicht erreicht wird, behalten wir uns vor den Termin abzusagen. Sie erhalten dann eine Absage von der Personalabteilung.

Referentin/Referent

  • Frau Gabriele Ludwig

    Berufsverband der Pfarrsekretärinnen

Datum / Uhrzeit

Beginn: 06.05.2025 um 09:00 Uhr
Ende: 06.05.2025 um 17:00 Uhr

Veranstaltungsort

Diözesanzentrum Obermünster
EDV Raum
Obermünsterplatz 7
93047 Regensburg

Info: Bitte beachten Sie die aktuell gültigen Hygienevorschriften.

Kontakt

Miriam Fleischmann

Fortbildungsmanagerin

Personalentwicklung, Hauptabteilung Personal

(0941) 597-1009

Jetzt Teilnahme reservieren

Um an unseren Veranstaltungen teilnehmen zu können, benötigen Sie einen Zugang.
Per Klick auf die nachfolgende Schaltfläche werden Sie gebeten, sich in einem separaten Vorgang zu registrieren.
Sobald Sie diese Registrierung abgeschlossen haben, können Sie zu Ihrer gewählten Veranstaltung zurückkehren und Ihre Teilnahmereservierung vornehmen. (Damit der Login von Ihrem Browser erkannt wird, laden Sie hierfür die Seite ggf. nochmal neu).

Login & Registrierung